2x Fachanwalt für Medizinrecht in Paderborn, Bad Lippspringe und Bad Salzuflen
Arzthaftungsrecht
Das Medizinrecht ist ein spezielles und sehr anspruchsvolles Rechtsgebiet. Vor diesem Hintergrund wurden bei vielen Landgerichten Kammern und bei den Oberlandesgerichten Senate für Angelegenheiten aus dem Bereich der Arzthaftung eingerichtet. Auch in der Anwaltschaft hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die anwaltliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts spezielles Wissen und einschlägige Erfahrung erfordert. Dem wurde mit der Einführung des Titels "Fachanwalt für Medizinrecht" Rechnung getragen, die von den zuständigen Rechtsanwaltskammern verliehen werden. Der Titel wird nur Rechtsanwälten verliehen, die nachweisen, dass sie sowohl über besondere theoretische Kenntnisse als auch über besondere praktische Erfahrungen verfügen.
Sie werden von einem erfahrenen Team von auf das Arzthaftungsrecht spezialisierten Fachanwälten für Medizinrecht und Versicherungsrecht beraten und vertreten. Als Fachanwälte für Arbeitsrecht und Sozialrecht sind uns auch die Folgen von Behandlungsfehlern (z.B. Krankengeld, Kündigung, Pflege, Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderung und Schwerbehinderung) bekannt.
Sprechen Sie uns an. Wir kümmern uns gerne, schnell und effektiv.
Aktuelle Rechtsprechung
- OLG Hamm verurteilt Gynäkologen zu 500.000 EUR Schmerzensgeld
- OLG Düsseldorf: Beweislastumkehr für schuldhafte Pflichtverletzung des Pflegepersonals bei Schädigung eines Heimbewohners während Fixierung mit Beckengurt
- OLG Hamm: Haftung bei MRSA-Infektionen
- LG Bielefeld: Auf einem Ohr taub - Mandantin erhält 12.000 Euro Schmerzensgeld
- BGH Karlsruhe: Widersprüche in Sachverständigengutachten müssen von Amts wegen geklärt werden
- BGH: Reichweite der Verantwortlichkeit des aulklärenden Arztes