Rechtsanwältin Ines Kampe, LL.M.: Grundlagenseminar zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) für Betriebliche Akteure
Ort:Kreishandwerkerschaft Paderborn-LippeWaldenburger Straße 1933098 Paderborn Zielgrupe:Fachkräfte und Führungskräfte 02.02.2017 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Einführung und gesetzliche Grundlagen Definition und Ziele, Voraussetzungen für ein erfolgreiches BEM-Verfahren Grundsätze zur krankheitsbedingten Kündigung 11:00 – 11:15 UhrKaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr Ursachen betrieblicher Fehlzeiten, Abwesenheitsgründe Betriebliche Akteure im BEM-Prozess Voraussetzungen für einen optimalen BEM-Prozess 13:00 . 13:45 UhrMittagspause […]
Penteridis referiert zum Thema „Der Sachverständigenbeweis im Sozial- und Medizinrecht“
Veranstaltungstermin: 09.12.201609:00 – 18-00 Uhr Ort:Mercure Hotel Düsseldorf HafenVolmerswerther Str. 3540221 DüsseldorfThema:Bei den körperbezogenen Sozialgesetzbüchern sowie im Arzthaftungsrecht als auch im Personenversicherungsrecht hängt der Ausgang eines Verfahrens in der Regel von einem medizinischen Sachverständigengutachten ab. Rechtsanwälte haben auch ohne medizinische Kenntnisse genügend Stellschrauben und Punkte, um hier sachgerecht tätig zu werden. Das gesamte Recht des […]
RAin Kampe referiert am 29.10.2015 in Paderborn beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zu dem Thema: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Rechtliche Gesichtspunkte
Neben gutem Fachwissen wird in Unternehmen zunehmend Wert auf die soziale Kompetenz von Mitarbeitern und Führungskräften gelegt. Führungskräfte müssen zunehmend mehr in der Lage sein, Vorbildfunktionen wie Team- und Konfliktfähigkeit, Disziplin und Eigenverantwortung zu übernehmen. Die soziale Kompetenz, oft auch Soft-Skills genannt, bezeichnet die Fähigkeiten und Einstellungen, die notwendig sind, wenn das Unternehmen eine wegweisende […]
RA Melzer referiert am 24.10.2015 bei der Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Kinder in Olpe (Sauerland) zum Schwerbehindertenrecht
Der Schaki e.V., Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Kinder und ihre Familien, wird 10 Jahre alt und veranstaltet zu diesem Jubiläum ein Wochenende im Sauerland. MPK-Partner Melzer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht, wird dabei zusammen mit Steuerberater Stefan Behler von der Paderborner Steuerberatungsgesellschaft Pekalla & Behler am 24.10.2015 einen Workshop zu dem Thema Schwerbehinderung durchführen. Veranstalter:SCHAKI e.V.Lenastraße 1032257 […]
Rechtsanwalt Penteridis referiert bei der Deutschen Anwaltakademie in Berlin zu dem Thema „Psychische Erkrankungen im Sozialrecht – Auswertung der Gutachten unter rechtlichen und medizinischen Aspekten“
Veranstaltungstermin:19.06.201509:00 – 18-00 Uhr Ort:Hollywood Media HotelKurfürstendamm 20210719 Berlin Zielgruppe:Das interdisziplinäre Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Fachanwälte für Sozialrecht. Thema:Psychische Erkrankungen sind nicht nur regelmäßiger sondern auch kontroverser Gegenstand sozialgerichtlicher Verfahren und fordern dem Rechtsanwalt eine Kompetenz an der Schnittstelle zwischen Medizin und Recht ab. Hinzu kommen auch interpersonelle Herausforderungen im Umgang mit den […]
Rechtsanwältin Kampe, Business Frühstück Mindestlohn Veranstaltungstermin:
Veranstaltungstermin:19. Mai 2015 Veranstaltungsort:Pekala & BehlerSteuerberatungsgesellschaftPartnerschaft mbBAm Hoppenhof 3233104 Paderborn Beim Business Frühstück am 19.05.2015 wird das Thema Mindestlohn nicht nur aus steuerlicher Sicht betrachtet. Auf Einladung der Pekala & Behler Steuerberatung PartGmbB wird Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Ines Kampe, LL.M., den Mindestlohn aus arbeitsrechtlicher Sicht beleuchten und auf praxisrelevante Fragen (z.B. Dokumentation) eingehen.