Tarifeinheitsgesetz – Bundestag stimmt zu (mit Anm. Kampe)
Der Bundestag hat heute mit den Stimmen der CDU/CSU und SPD das Tarifeinheitsgesetz beschlossen. Demnach soll in Betrieben mit mehreren Tarifverträgen für gleiche Beschäftigtengruppen nur
In unseren Beiträgen rund um das Thema Kanzlei-Meldungen bringen wir Sie mittels Erfahrungsberichte, Erläuterungen und Urteile auf den neuesten Stand.
Ebenso geben wir zeitnah neue Veröffentlichungen unserer Fachanwälte bekannt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich jetzt!
Der Bundestag hat heute mit den Stimmen der CDU/CSU und SPD das Tarifeinheitsgesetz beschlossen. Demnach soll in Betrieben mit mehreren Tarifverträgen für gleiche Beschäftigtengruppen nur
Frau Meier ist schwerbehindert, sie hat nämlich einen Grad der Behinderung (GdB) in Höhe von 50. Sie ist seit mehreren Jahren bei Herrn Müller kaufmännische
RA Melzer hat einen Rechtstipp auf anwalt.de zum Arbeitsrecht und Sozialrecht veröffentlicht (Änderungen für Minijobber ab dem 01.01.2015).
RA Penteridis hat einen Rechtstipp auf anwalt.de zum Medizinrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht veröffentlicht – zum Thema, ob es sich lohnt, von der Gesetlichen Krankenversicherung (GKV) in
Ein Arbeitgeber hat einem seiner Angestellten die Kündigung ausgesprochen, denn der Arbeitnehmer war in den vergangenen Jahren in erheblichem Umfang arbeitsunfähig. Hiergegen wehrt sich der